
Revue de presse
Vous trouverez ici les dernières nouvelles de Caritas St-Gall-Appenzell.
Contact pour les médias

Lorenz Bertsch
Responsable du département de politique sociale
081 725 90 20
Le lien s'ouvre dans un nouvel onglet.
Écrire un email
Le lien s'ouvre dans un nouvel onglet.
Medienmitteilungen 2024
28.01.2025
Pfarreiforum: Ansetzen, wo es Lücken gibt
21.01.2025
TVO: Eine Tasse Solidarität: «Café Surprise» auch in Ostschweiz beliebt
20.01.2025
Sarganserländer: Der Armut ins Gesicht schauen
14.01.2025
TVO: «Und du bisch duss» – Theater macht in Mels auf Armut aufmerksam
11.01.2025
TVO: Gedanken zur Zeit mit Gregor Scherzinger
09.01.2025
SRF 1: Theaterstück «... und du bisch duss» macht auf Armut aufmerksam
01.01.2025
Pfarreiforum: Der Ohnmacht eine Bühne geben
Communiqués de presse 2024
20.12.2024
Sarganserländer: Theater macht ganz anders betroffen
20.12.2024
Werdenberger & Obertoggenburger: Theater macht ganz anders betroffen
20.12.2024
Sarganserländer: Freude zu Weihnachten
27.11.2024
Tagblatt: «Ein Armutszeugnis»: Caritas-Geschäftsführer über die umstrittenen Sparmassnahmen der Stadt St.Gallen
25.11.2024
Quartiernachrichten: Ein Blick hinter die Kulissen des Caritas-markts an der Langgasse
19.11.2024
Sarganserländer: Rückzahlung Sozialhilfe
11.11.2024
SRF 10vor10: Ersatzfreiheitsstrafe: Wie sinnvoll ist die Massnahme?
22.10.2024
Tagblatt: "Scham bleibt ein grosses Hindernis"
15.10.2024
Tagblatt: Wenn der Theaterbesuch zum Luxusgut wird
12.10.2024
SRF Wort zum Sonntag: Armut in der Schweiz
01.10.2024
Pfarreiforum: Wie mich das Thema Armut herausfordert
24.09.2024
Appenzeller Volksfreund: Das tägliche Martyrium
21.09.2024
TVO: Gedanken zur Zeit mit Gregor Scherzinger
28.08.2024
St.Galler Nachrichten: Die Verschuldung junger Menschen ist ein akutes Problem
27.08.2024
Werdenberger&Obertoggenburger: Die vielen Gesichter der Armut
22.08.2024
Sarganserländer: Persönliche Geschichten, welche die Armut schreibt
17.08.2024
kath.ch: Bischof Büchel zum Caritas-Jubiläum: «Jede Christin ist Seelsorgerin und jeder Christ Seelsorger»
08.08.2024
Fadegrad Podcast: Vom Banker zum Armutsbetroffenen mit Raymond Bursch
01.08.2024
Pfarreiforum: Unten durch im Rheintal
03.06.2024
OST: Wie Armut die Bildungs- und Arbeitsmarktchancen beeinflusst
28.05.2024
Rheintaler: Der etwas andere Stadtrundgang: Stolpersteine für Armutsbetroffene sichtbar machen
28.05.2024
20 Minuten: Armutsbetroffene: Caritas fordert höhere Prämienverbilligungen
22.05.2024
nau.ch: Immer mehr Menschen müssen Lebensmittel mit Kreditkarte kaufen
27.04.2024
Linth-Zeitung: Wenn es in der Stadt nur noch Penne an Tomatensauce gibt
13.03.2024
Linth24: Caritas-Rundgänge «unten_durch» auch in Bütschwil
12.03.2024
Radio Energy: Steuerschulden
06.03.2024
SRF Rendez-vous Podcast: "Loud Budgeting: Sparen ist der neue Luxus"
30.01.2024
Rheintaler: Patinnen und Paten gesucht
24.01.2024
Sarganserländer: Armutsfallen lauern überall - was lässt sich dagegen tun?
15.01.2024
Sarganserländer: Melser sammeln gutes Geld für die Caritas
08.01.2024
Aktion «Januarloch»: Caritas St.Gallen-Appenzell verteilt 6000 Gutscheine in der Region
08.01.2024
Linth24: Caritas mit Schuldenberaterin
05.01.2024
Radio Zürisee: Di guet Nachricht vom Tag
Communiqués de presse 2023
28.12.2023
Sarganserländer: Riesenerfolg: Der Hammer ist gefallen - und wie
19.12.2023
News Plus: Weihnachten und das Risiko der Schuldenfalle
18.12.2023
News Plus: Teuerung: Werden Weihnachtsgeschenke zum Luxus?
18.12.2023
Sarganserländer: Solidarität verbindet das Sarganserland
12.12.2023
20 Minuten: Schweizer Gassenküchen platzen aus allen Nähten
28.11.2023
Sarganserländer: Ein Weihnachtsfest für alle, die in Gesellschaft feiern möchten
21.11.2023
TV Rheintal: Langer Samstag Mels
20.11.2023
FM1Today: "Süssigkeiten sind sehr beliebt" - ein Einblick in den Caritas Markt St.Gallen
09.11.2023
TVO: Armut war ihr Alltag: Wiler Caritas-Chefin geht in Pension
03.11.2023
Sarganserländer: Weiterbildung als Chance - für alle Beteiligten
03.11.2023
Die Ostschweiz: Caritas-Bereichsleiter zur steigenden Armut in der Ostschweiz: "Wir sprechen von einer sozialpolitischen Zeitbombe"
02.11.2023
Werdenberger & Obertoggenburger: Caritas stellt Forderungen in der Sozialpolitik
31.10.2023
Tagblatt: Ein Armutszeugnis?
29.10.2023
Tagesschau: «Armutsbericht 2023 plus»: Caritas schlägt Alarm
06.10.2023
Tagblatt: «Kurz vor sozialpolitischer Zeitbombe»
30.09.2023
TVO: Gedanken zur Zeit mit Gregor Scherzinger
08.08.2023
Werdenberger&Obertoggenburger: Ohne Geld sind Ferien eine Last
05.08.2023
Rheintaler: Ohne Geld sind Ferien eine Last
01.07.2023
Werdenberger & Obertoggenburger: "Armut kann jeden und jede treffen"
21.06.2023
Pfarreiforum: «Wie soll ich denn jetzt mein Prepaidhandy aufladen?»
12.06.2023
Sarganserländer: Der Armut auf der Spur
06.06.2023
Kassensturz: Wenn der Lohn nicht reicht
26.05.2023
Sarganserländer: Die Caritas zeigt Armut hautnah
13.05.2023
TVO: Gedanken zur Zeit mit Gregor Scherzinger
03.05.2023
Die Ostschweiz: "Peach Weber findet, man sollte ein Jahr ohne Einkommen überleben können – Das sagt die Schuldenberatung dazu"
18.04.2023
TVO: Kostenexplosion für Essen führt zu vollen Caritas-Läden
12.04.2023
toxic.fm: Ein Besuch im Caritas-Markt St.Gallen
23.03.2023
toggenburg24: Essen oder Rechnungen bezahlen
13.03.2023
Sarganserländer: Eine Geldspritze für die Caritas Sargans
11.03.2023
SonntagsZeitung: Steigende Mieten bringen 1 Million Menschen in Bedrängnis
05.03.2023
nau.ch: Wohnung und Essen: Für Arme wird's in der Schweiz immer enger
24.02.2023
Pfarreiforum: Ein Café wird zum Haus für alle
24.02.2023
Pfarreiforum: Zwischen Energiekrise und Working Poor
24.02.2023
Pfarreiforum: «Viele fühlen sich allein»
15.02.2023
Pfarreiforum: Leserfrage: Warum braucht es den kirchlichen Sozialdienst?
01.02.2023
KTipp: So reicht der Lohn bis zum Ende des Monats
20.01.2023
«Die Armut vor der eigenen Haustür ist oft unsichtbar und dennoch omnipräsent»: «Tagblatt»-Spendenaktion sammelt 2,4 Millionen für Bedürftige in der Region
La pauvreté dans la région de Saint-Gall - qu'est-ce que cela signifie ?
En savoir plus sur nos activités sociopolitiques
Communiqués de presse 2022
21.12.2022
SRF 10vor10: Trotz Arbeit fehlt vielen in der Schweiz das Geld
14.12.2022
SRF Podcast "Einfach Politik": Schuldenfalle: Lässt die Schweiz Betroffene allein?
22.11.2022
Tagblatt: "Am meisten spare ich beim Essen"
08.11.2022
Radio Zürisee: Neuer Caritas-Markt in Rapperswil-Jona
07.11.2022
Sarganserländer: Essen oder Rechnungen bezahlen
06.11.2022
TVO: Neuer Caritas-Markt in Rapperswil-Jona
03.11.2022
Linth-Zeitung: Caritas Markt Rapperswil stösst auf grosses Interesse
02.11.2022
kath.ch: St. Galler Bischof: «Ich bin stolz auf den dritten Caritas-Markt im Bistum»
12.10.2022
kath.ch: Caritas-Markt in Rapperswil: Günstig einkaufen an teurer Lage
12.10.2022
Linth24: Caritas an bester Lage
01.10.2022
Tagblatt: Jeder Zwölfte lebt unter der Armutsgrenze
30.09.2022
Workzeitung: «Das ist eine sozialpolitische Zeitbombe!»
29.09.2022
BlickTV: Christian Dorer spricht mit Philipp Holderegger über Armut
28.09.2022
SRF 1 Morgegast: "Mir graut es vor dem nächsten Winter"
28.09.2022
TVO: Prämienverbilligung wegen Armut
26.09.2022
Bistumsjubiläum in St. Gallen: Caritas pilgert vom Rand in die Mitte
21.09.2022
Zeit: Inflation in der Schweiz - Auch Pflästerli helfen
21.09.2022
Werdenberger: «Eine sozialpolitische Bombe»
09.09.2022
Bistum St.Gallen: «Bevor ich zur Caritas kam, habe ich über Asylbewerber geschimpft»
08.09.2022
RSI Radiogiornale: Il peggioramento della problematica del indebitamento (ab 08:57 Minuten)
08.09.2022
See und Gaster Zeitung: Personalwechsel bei der Caritas Regionalstelle
07.09.2022
TVO: Teuerung: Strompreise, Krankenkasse, Lebensmittel – der Fahrplan bei Kantonen und Gemeinden ist unklar, die Anmeldungen bei der Caritas nehmen zu
06.09.2022
SRF4 News: «Mehr Menschen in der Schweiz werden sich verschulden»