Zurück
Angebote
Aktiv werden
Unser Engagement
Bei uns ist was los! Hier finden Sie ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungskursen und weiteren Veranstaltungen.
Zentralschweiz Auswahl löschen
Januar 2025
08.01. — 18.12.2025
Digi-Treff
27.01. — 04.07.2025
Alphabetisierungskurs für Frauen inkl. Kinderbetreuung
Kurse & Bildung
Deutschkurs für Frauen inkl. Kinderbetreuung
April 2025
11.04. — 04.07.2025
Kommunikation Alltag & Arbeit für Frauen ab A2 (mit Kinderbetreuung)
14.04. — 30.06.2025
Grundkurs in Sterbebegleitung
28.04. — 12.05.2025
Computerkurs für Menschen mit geringen digitalen Kenntnissen
Mai 2025
09.05. — 13.06.2025
Computerkurs für Frauen: Internet & E-Mail
09.05. — 27.06.2025
Kommunikation im Alltag mit digitalen Hilfsmitteln (für Frauen ab A2, mit Kinderbetreuung)
13.05.2025
Rundgang in Sursee: Lernlounge, Soliladen und Caritas Wohnen
14.05.2025
Infoanlass Volunteering
Freiwilliges Engagement
15.05. — 05.06.2025
Mamamundo: Geburtsvorbereitung für Migrantinnen
Familie
19. — 26.05.2025
Bewerbungsworkshop Modul 1: Bewerbungsdossier
Arbeit
23.05.2025
Retro Bike Day
Juni 2025
02. — 30.06.2025
Online-Einbürgerungskurs Kanton Luzern
05.06. — 03.07.2025
Online-Einbürgerungskurs Stadt Luzern
15.06.2025
«mit mir»-Sommerplausch
16.06.2025
Infoabend zum Grundkurs Sterbebegleitung
23.06. — 07.07.2025
Juli 2025
14. — 21.07.2025
August 2025
04. — 18.08.2025
20.08. — 10.09.2025
Einbürgerungskurs Kanton Luzern
22.08. — 19.09.2025
Computerkurs für Frauen: Basis-Stufe
22.08. — 24.10.2025
September 2025
01.09. — 24.11.2025
02.09.2025
Fachinput «Transkulturelle Kompetenz»
Integration
08. — 22.09.2025
Oktober 2025
06. — 13.10.2025
16.10.2025 — 06.11.2026
17.10. — 14.11.2025
20.10. — 03.11.2025
20.10.2025
22.10. — 12.11.2025
31.10. — 19.12.2025
November 2025
06.11.2025
Theaterkoffer " Resilienz"
08. — 29.11.2025
10. — 17.11.2025
18.11. — 09.12.2025
21.11. — 19.12.2025
24.11. — 15.12.2025
Caritas Stories
Lernangebote: Wo Bildung auf Menschlichkeit trifft
Wie fehlende Bildung mit Armut zusammenhängt
Günstiger Leben
«Es ist ein Privileg, im Caritas-Markt zu arbeiten»