Caritas engagiert sich mit unterschiedlichen Angeboten und Partnerorganisationen gegen Ernährungsunsicherheit. Dadurch unterstützen wir Menschen, die akut Nahrungsmittel benötigen und bekämpfen gleichzeitig die Lebensmittelverschwendung. Die Angebote sind von Region zu Region unterschiedlich.
Welche Schwierigkeiten haben Sie?
Ihr Einkommen reicht nicht aus, um Sie und Ihre Familie angemessen zu ernähren. Sie benötigen dringend Lebensmittelhilfe. Oder Ihre Organisation möchte Grundnahrungsmittel erhalten, um Mahlzeiten, Snacks oder Lebensmitteltaschen an Bedürftige zu verteilen.
Warum sollten Sie sich an uns wenden?
In einigen Regionen stellt Caritas Gutscheine aus, die in den Caritas Märkten eingelöst werden können oder Bons für Lebensmitteltaschen, die von Partnerorganisationen vergeben werden. In anderen Regionen organisiert Caritas Sammlungen von Grundnahrungsmitteln und unterstützt ein Netzwerk von Partnerorganisationen.
Wer wird von uns begleitet?
Über unsere Partnerorganisationen begleiten wir wöchentlich mehr als 10'000 Menschen in prekären Situationen und Ernährungsnotfällen.
Lebensmittelzentrale Lausanne

Die Lebensmittelzentrale der Region Lausanne (CA-RL) wird von Caritas Waadt im Auftrag der Stadt Lausanne betrieben. Sie sammelt Lebensmittel und beliefert Vereine, die Lebensmitteltaschen an Menschen in Not verteilen oder Momente des Austauschs im Rahmen von Mahlzeiten und Snacks für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten anbieten. Caritas Waadt arbeitet auch mit Lebensmittelunternehmen und lokalen Gemüsebauern zusammen, die Grundnahrungsmittel spenden.
Lebensmittelhilfe
Caritas ist regional tätig, deshalb können sich die Angebote unterscheiden. Ihre regionale Kontaktstelle und weitere Informationen werden nach der Eingabe des Wohnorts angezeigt.