Weiterbildung: Resilienz in der Freiwilligenarbeit
In dieser Weiterbildung steht die Förderung von Resilienz in der Freiwilligenarbeit im Mittelpunkt. Wie können Freiwillige auch in belastenden Situationen handlungsfähig und psychisch stabil bleiben? Die Weiterbildung wird durch Theaterkoffer Luzern moderiert und szenisch begleitet.

Details zum Event
- Datum und Zeit
-
06. November 2025, 16 bis 18 Uhr
- Inhalt
-
In dieser Weiterbildung beschäftigen wir uns gemeinsam damit, wie Freiwillige ihre Widerstandskraft in herausfordernden Situationen stärken können.
Die Schauspieler*innen des Theaterkoffers Luzern inszenieren praxisnahe Szenen aus der Freiwilligenarbeit, in denen Stress, Konflikte oder emotionale Belastungen auftreten. Im Anschluss wird interaktiv mit dem Publikum diskutiert und nach Strategien gesucht, wie Resilienz gefördert und herausfordernde Situationen konstruktiv bewältigt werden können.
Die Weiterbildung soll dazu beitragen, das Bewusstsein für eigene Ressourcen zu schärfen, Burnout-Risiken zu reduzieren und nachhaltige Handlungsstrategien für den ehrenamtlichen Einsatz zu entwickeln – für eine resiliente Freiwilligenkultur.
- Kursleitung
-
Jürg Lauber, Theaterkoffer Luzern
- Zielgruppe
-
Freiwillige der Caritas Zentralschweiz und weitere Interessierte (öffentliche Veranstaltung)
- Kosten
-
50 CHF
Für Mitarbeitende und Freiwillige kostenlos
- Anmeldung