Integration

Tiago ist elf Jahre alt, sein Bruder Vicente dreizehn. Was die beiden verbindet, ist nicht nur ihr Bruderherz, sondern auch die Leidenschaft für Fussball. Dank der Sozialberatung von Caritas wurde dieser Wunsch nun endlich Realität.

Cristiano Ronaldo ist ihr grosses Idol. Schon lange träumen sie davon wie er, nicht nur auf dem Bolzplatz um die Ecke, sondern in einem Verein Fussball zu spielen. Mit richtigen Trikots, Training und einem Team, das zusammenhält.

Doch die finanziellen Mittel ihrer Eltern sind sehr knapp. «Für den Verein fehlte einfach das Geld», erzählt die Mutter. Die Jahresgebühren und die Ausrüstung waren nicht zu stemmen. Als der Vater kürzlich wegen Fragen zu Sozialversicherungen und Prämienverbilligungen in der Sozialberatung von Caritas Zürich beraten wurde, kamen sie im Gespräch auf die Freizeit der Kinder zu sprechen. Als er die Situation und den Wunsch der Kinder schilderte, konnte Caritas eine Lösung finden: Die Beraterin konnte auf einen Fonds zurückgreifen, der die Kosten für den Fussballverein übernahm. Für Tiago und Vicente erfüllte sich damit ein grosser Traum. 

Ich freue mich immer aufs Training – sogar bei Regen!

Tiago

Mehr als nur ein Fussballtraining

Seitdem stehen die beiden Jungen mehrmals die Woche auf dem Platz. Sie rennen, lachen, lernen Regeln einzuhalten und Rücksicht zu nehmen – und erleben, wie es ist, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Besonders bei Tiago zeigt das Training Wirkung: «In der Schule ist er konzentrierter, die Noten sind besser geworden», erzählt sein Vater stolz. Auch die Stunden vor dem Bildschirm sind bei den Brüdern deutlich weniger, stattdessen bestimmen Bewegung, Teamgeist und neue Freunde ihren Alltag.

Caritas_Eine-Million-Sterne_Fussball

Positive Veränderungen für alle

Doch nicht nur die Kinder profitieren: Auch die Eltern fühlen sich eingebunden. Am Spielfeldrand lernten sie andere Mütter und Väter kennen und bringen sich nun gelegentlich bei Vereinsanlässen ein, backen einen Kuchen oder helfen freiwillig mit, damit ein Turnier stattfinden kann. «Wir haben neue Leute im Quartier kennengelernt», erzählt die Mutter.

Für die Familie bedeutet die Unterstützung von Caritas weit mehr als Fussball. Sie schenkt Zugehörigkeit, Gemeinschaft und Zuversicht. So wie die vielen kleinen Kerzen, die an der Aktion «Eine Million Sterne» entzündet werden, ist auch diese Hilfe ein Licht im Leben von Tiago, Vicente und ihren Eltern – ein Licht, das Wärme schenkt und den Weg heller macht.

Finden Sie heraus, wo 2025 in Ihrer Nähe die Kerzen leuchten!

«Eine Million Sterne» in Ihrer Nähe

Individuelle Unterstützung für klein und gross

Caritas setzt auf Hilfe zur Selbsthilfe: Die Elternbegleitung zum Schulstart oder die «mit mir»-Patenschaften unterstützen Eltern und Kinder in ihrem Alltag. Regional existieren weitere Förderprogramme, wie zum Beispiel das Zürcher Angebot «Sprungbrett», das Tiago und Vicente das Fussballtraining ermöglicht hat.