Tag der digitalen Inklusion

  • 21.11.2025
  • Zürich

Am 21. November 2025 findet zum zweiten Mal der nationale Tag der digitalen Inklusion statt. Lernstube & Digi-Treff laden ein, mehr über Angebote und Vision der digitalen Zukunft für alle zu erfahren.

Tag der digitalen Inklusion

Der Tag der digitalen Inklusion steht im Zeichen einer gemeinsamen Vision: Eine digitale Zukunft, in der alle Menschen teilhaben können. Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und gleiche Chancen für alle in der digitalen Welt zu schaffen.
(ADIS – Allianz Digitale Inklusion Schweiz, adis.chLink öffnet in neuem Fenster.)

Programm:

13.30–14.45 Uhr
  • Erleben Sie die Lernangebote der Lernstube zu Handy und Computer.
  • Informieren Sie sich über das Projekt «Digitale Teilhabe».
15.15 Uhr

Sofagespräch «Digital für alle – Wie schaffen wir das gemeinsam?»
mit Kurt F., Botschaftsgruppe Grundkompetenzen, Laura Sgier, Projektleiterin Smart City Zürich und Simone Gschwend, Projektleiterin Caritas Zürich

Moderation: Melanie Keim, Grundlagen und Sozialpolitik, Caritas Zürich

13.30–15.00 Uhr

Suppe und Punsch, vor dem Stellwerk 500

Wo:

Lernstube Altstetten

Caritas Zürich
Stellwerk 500, Hohlstrasse 500
8048 Zürich

Keine Anmeldung notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!