03.11.2025
Caritas Zürich unterstützt Migros bei Armutskampagne
Die aktuelle Kampagne des Migros-Kulturprozent basiert auf beispielhaften Fällen aus der Sozialberatung von Caritas Zürich.
Mit der Sensibilisierungskampagne «Im Minus» will das Migros-Kulturprozent aufzeigen, dass Armut auch in einem reichen Land wie der Schweiz existiert – und dass Vorurteile die Betroffenen weiter isolieren. Häufig werde Armut auf Zahlen und Statistiken reduziert, doch diese zeigen weder die Gesichter noch die Geschichten hinter den Zahlen.
Um genau diese Gesichter und Geschichten zeigen zu können, griff die Migros auf die Expertise von Caritas Zürich zurück. Die fiktiven, aber realitätsnahen Budgets und Lebensgeschichten wurden zusammen mit unserer Beratungsabteilung erarbeitet und stehen symbolisch für einen grossen Teil unserer Klientinnen und Klienten.
«Wir danken Caritas Zürich herzlich für die wertvolle Unterstützung bei der Sensibilisierungskampagne des Migros-Kulturprozent. Durch die Bereitstellung eurer Expertise und Budgetbeispielen aus der Sozialberatung konnten wir eine fundierte und glaubwürdige Kampagne umsetzen», sagt Isabelle Ruckli, Projektleiterin Soziales beim Migros-Genossenschafts-Bund.
HierLink öffnet in neuem Fenster. gehts zur Kampagne.