Workshop Zivilcourage

  • 31.01.2026
  • Luzern

Sie sitzen nach der Arbeit im Bus, als plötzlich ein Fahrgast von Mitreisenden angepöbelt wird. Würden Sie einschreiten? Sich in solchen Situationen einzumischen ist alles andere als einfach und erfordert Mut. Im Kurs Zivilcourage erfahren Sie, wie Sie trotz Angst und Unsicherheit Konfliktsituationen erkennen und besser auf sie reagieren können.

Details zum Event

Datum & Zeit

Samstag, 31. Januar 2026
09.00–12.30 Uhr

Ort

Caritas Zentralschweiz
Grossmatte Ost 10
6014 Luzern

Leitung

Melvin Hasler, Theaterpädagoge

Kursziele
  • Sie verstehen den Zusammenhang zwischen Zivilcourage und Menschenrechten.
  • Sie üben Methoden, wie Sie in alltäglichen Situationen Zivilcourage zeigen können.
  • Sie gewinnen an Sicherheit, um in ungerechten und/oder gefährlichen Situationen einzugreifen.
Kursinhalt

Theoretischer Input zu Zivilcourage, Rollenspiele und Improtheaterszenen, Gruppendiskussionen und -arbeiten.

Anmeldung

Anmeldung bis am 21. Januar 2026

Kosten

Der Workshop ist kostenlos. Es gibt eine Kollekte.

Jährlich organisiert Caritas Zentralschweiz im Auftrag der römisch-katholischen Landeskirche Kanton Luzern Veranstaltungen für Menschen, die sich beruflich oder privat für Migrant*innen engagieren oder sich für die Themen Migration und Integration interessieren. Wenn Sie über Anlässe direkt informiert werden möchten, tragen Sie sich in den Verteiler Diakonie-Migration der Caritas Zentralschweiz ein.

Ein Angebot von

Anmeldung Kurs Zivilcourage 31. Januar 2026

Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.