Die Betreuerinnen der Spielgruppe Caritas Zentralschweiz

  

Isabel Rodel

Leiterin Kinderbetreuung & Spielgruppe
Eidg. Diplomierte Kleinkindererzieherin

«Kinder sind wunderbare Wesen! Sie in ihrer Vielfältigkeit zu begleiten, ihre individuellen Interessen zu erkennen und mit Spielen und Projekten ganzheitlich zu fördern bereitet mir viel Freude.»

Weiterbildungen: Spracherwerb im Vorschulalter, Sprachförderungsprogramm Kon-Lab, Fachzertifikat/ Vertiefungslehrgang Sprache, Integration, Qualität (SPIQ und diverse Weiterbildungen im Bereich Kleinkind)

Jessy Imbach

Zertifizierte Spielgruppenleiterin

«Die Arbeit mit Kindern ist sehr spannend, lehrreich und bereitet mir täglich grosse Freude. Ich freue mich sehr auf viele weitere schöne Erlebnisse zusammen mit den Kindern und sie in einem neuen Lebensabschnitt begleiten zu dürfen.»

Aline Bärtschi

Zertifizierte Spielgruppenleiterin
 

«Es macht mir Freude, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und im sozialen Miteinander zu begleiten. In der Gruppe lernen sie neue Freund*innen kennen, erweitern ihren Wortschatz und ihre Kreativität.»
 

Weiterbildung: Integration – Sprachförderung, Spracherwerb, Interkulturelle Pädagogik, Elternzusammenarbeit, STEP

Jessica Barros Widmer

Zertifizierte Spielgruppenleiterin
 

«Für mich ist es wichtig, dass die Kinder ihre Erfahrungen selber machen können, ihre Kreativität und Fantasie frei ausleben dürfen. Dabei ermutige ich sie auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen und lasse sie ausprobieren. Ganz nach dem Motto ‹Ich bin hier, ich sehe dich und ich helfe dir, falls du mich brauchst›. Es gibt kein Richtig oder Falsch.»

Weiterbildung: Integration – Sprachförderung, Spracherwerb, Interkulturelle Pädagogik, Kommunikation, Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Waldspielgruppenleiterin (Abschluss Mai 2022)

Stefania Suppa

Diplomierte Spielgruppenleiterin

«Die Kinder sind alle einzigartig und anders. Sie zeigen mir den Alltag mit anderen Augen. Das ist eine Bereicherung für mein Leben.

Weiterbildung: Elternzusammenarbeit, Sprache und Integration, Heilpädagogik, Sprachentwicklung und Entwicklungspsychologie