«Schöner als ein Museumsbesuch»

Secondhand liegt im Trend – auch weil immer mehr Menschen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Die Kund*innen der «Caritas Wohnen»-Läden kennen viele weitere Gründe, warum sie in den Brockis in Sursee, Hochdorf oder Luzern einkaufen.

«In der Ukraine ging es uns gut, aber die Schweiz ist teuer. Die Brocki hilft unserer Familie sehr. Man findet hier alles, was es braucht, und das zu einem guten Preis: Kleidung, Geschirr, Spielsachen und sogar Brautkleider!»
Iryna und Yeva in Luzern
«Ich nähe viel und hier gibt es immer Stoffe. In dieser Brocki finde ich manchmal auch gut erhaltene Markenkleider zu einem günstigen Preis.»
Astrid in Hochdorf
«Mit meinen 60 Jahren finde ich keine Arbeit mehr und kann mir keine Hose für 120 Franken leisten. Hier finde ich gute und günstige Kleidung. Ich muss ja auch etwas zum Anziehen haben!»
Ein Stammkunde in Hochdorf
«Der ‹Gwunder› führt uns mindestens einmal pro Woche in diese Brocki. Man findet immer etwas. Nella hat hier dieses
Jahr schon drei Paar Schuhe gekauft. Es gibt auch Sachen aus unserer Zeit, die man heute günstig bekommt. Zum Beispiel Platten und Elektronik.»
Roland und Nella in Sursee
«In dieser Brocki finden wir vieles, was es sonst nirgends gibt. Zum Beispiel alte Sachen, die wieder in sind. Und das zu einem fairen Preis. Aber wir lassen uns hier auch einfach gerne inspirieren. Es hat so viele verschiedene Sachen!»
Céline und Remo in Luzern

«Mit meinem Einkauf in der Caritas-Brocki unterstütze ich eine wohltätige Organisation. Das finde ich sinnvoll.»
Fabienne in Hochdorf
«In der Brocki zu stöbern, ist schöner als ein Besuch im Museum! Manchmal finde ich auch einen Schatz. Heute sind es zwei riesig grosse Kochtöpfe.»
Julia in Luzern
«Ich schaue immer zuerst in der Brocki vorbei, bevor ich etwas Neues kaufe. In der Caritas-Brocki kommt man auch gut aneinander vorbei, wenn es mal viele Leute hat.»
Josef in Sursee
«Mir gefällt besonders die Bücherabteilung. Ich schätze die Ordnung und es ist alles sauber und übersichtlich.»
Beatrice in Sursee
«Mir gefällt, dass erwerbslose Menschen hier eine Chance erhalten und wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden. Ein schöner Nebeneffekt: Es hat immer viel Personal, das einem Auskunft gibt.»
Bruno in Luzern
«Ich dachte früher, hier kommt man nur mit einer Karte rein – dabei ist die Brocki für alle offen. Das kommt mir recht, denn bei meiner Arbeit auf einem Bauernbetrieb hatte ich nur wenig Lohn. Hier finde ich gute Ware zu einem günstigen Preis. Da hat es keinen Wert, Dinge neu zu kaufen.»
Arthur in Hochdorf

«Die Brocki ist aufgeräumt und stinkt nicht, die Preise sind fair, das Sortiment gefällt mir und wechselt oft. Und das Personal ist freundlich und lustig!»
Christoph in Hochdorf

Hier finden Sie uns.

«Caritas Wohnen»-Brockis

Standorte & Öffnungszeiten

Caritas Regional Magazin

Weitere Artikel lesen