Einbürgerungskurse

Neue Kursdaten 2026

Stehen Sie im Einbürgerungsverfahren für den Schweizer Pass und suchen Unterstützung beim Aneignen des Staatswissens? Die Einbürgerungskurse der Caritas Zentralschweiz fördern das politische Wissen und bereiten auf das Einbürgerungsgespräch vor.

Für wen ist der Kurs?

Der Kurs richtet sich an Personen die:
 

  • im Kanton Luzern wohnen.
  • in der nächsten Zeit zum Einbürgerungsgespräch eingeladen werden.
  • im erleichterten oder im ordentlichen Einbürgerungsverfahren für den Schweizer Pass stehen.

Inhalte

  • Politische Organisation der Schweiz, Kantone, Gemeinden
  • Demokratie und Föderalismus
  • Rechte und Pflichten der Bürger*innen
  • Der eigene Lebensraum (Geografie, Kulturelles, Sehenswürdigkeiten etc.)

Das Kurs-Angebot

Die Kurse bestehen aus Lektionen à 2.5 Stunden die auf vier verschiedene Abende oder Samstagvormittage verteilt sind.

Wir bieten verschiedene Kurse an, je nach dem ob Sie in der Stadt oder im Kanton leben und ob Sie den Kurs online oder vor Ort besuchen möchten.

book

Kursunterlagen
Die Kursunterlagen können Sie bei uns auch ohne Kursbesuch für Fr. 50.- beziehen.

Kursunterlagen bestellen

 

 

Aktuelle Kurse

Einbürgerungskurs Stadt Luzern

Online (ausgebucht)
22. Oktober–12. November 2025

Jeweils am Mittwoch von 19:00-–21:30 Uhr

zum Kurs

Einbürgerungskurs Kanton Luzern

Vor Ort (ausgebucht)
8.–29. November 2025

Jeweils am Samstag von 9:00–11:30 Uhr

zum Kurs

Einbürgerungskurs Kanton Luzern

Online (ausgebucht)
18. November–9. Dezember 2025

Jeweils am Dienstag von 19:00–21:30 Uhr

zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs?