Einbürgerungskurs Luzern

  • 12 Daten, 08. — 29.01.2026
  • Online oder vor Ort

Stehen Sie im Einbürgerungsverfahren für den Schweizer Pass und suchen Unterstützung beim Aneignen des Staatswissens? Die Einbürgerungskurse der Caritas Zentralschweiz fördern das politische Wissen und bereiten auf das Einbürgerungsgespräch vor.

Zu den Terminen

Für wen ist der Kurs?

Der Kurs richtet sich an Personen die:
 

  • im Kanton Luzern wohnen.
  • in der nächsten Zeit zum Einbürgerungsgespräch eingeladen werden.
  • im erleichterten oder im ordentlichen Einbürgerungsverfahren für den Schweizer Pass stehen.

Inhalte

  • Politische Organisation der Schweiz, Kantone, Gemeinden
  • Demokratie und Föderalismus
  • Rechte und Pflichten der Bürger*innen
  • Der eigene Lebensraum (Geografie, Kulturelles, Sehenswürdigkeiten etc.)

Details zum Kurs

Stadt oder Kanton

Wir bieten zwei verschiedene Kurse an, je nach dem ob Sie in der Stadt oder im Kanton Luzern leben.

Kurszeiten

Die Kurse bestehen aus vier Kurseinheiten die jeweils Abends (19.00–21.30 Uhr) oder Samstagvormittags (9.00–11.30 Uhr) statt finden.

Ort

Wir bieten sowohl Online-Kurse als auch Kurse vor Ort an.

Online-Kurs
Via Zoom
Benötigen Sie Unterstützung bei der Installation von Zoom? Sie dürfen sich gerne an uns wenden.

Kurs vor Ort
Ein Kursort in der Stadt Luzern

Kosten

Online-Kurs
Fr. 350.- Franken pro Person. 
Kurs vor Ort
Fr. 400.- Franken pro Person inkl. Kursunterlagen
Familientarif
Die erste Person bezahlt die vollen Kurskosten, jedes weitere Familienmitglied erhält 50 Prozent Rabatt.
KulturLegi
KulturLegi-Nutzende erhalten 50 Prozent Rabatt.

Kursunterlagen

Im Kurs vor Ort sind die gedruckten Kursunterlagen inbegriffen. Im Online-Kurs erhalten Sie die gedruckte Kursunterlagen falls gewünscht für zusätzlich Fr. 20.-.
Die Kursunterlagen können Sie bei uns auch ohne Kursbesuch für Fr. 50.- beziehen.

Kursunterlagen bestellen

Unsere Kursunterlagen sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dienen der Vorbereitung auf die Einbürgerungsgespräche. Für jede anderweitige Nutzung bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme.

Anmelden

Anmelden

Haben Sie Fragen zum Kurs?

Termine

NOVEMBER
Sa. 08.11.2025
09:00 —
Sa. 29.11.2025
11:30
Ausgebucht

Kanton Luzern, Kurs vor Ort

Di. 18.11.2025
19:00 —
Di. 09.12.2025
21:30
Ausgebucht

Kanton Luzern, Online-Kurs

JANUAR
Do. 08.01.2026
19:00 —
Do. 29.01.2026
21:30

Kanton Luzern, Online-Kurs

Mi. 14.01.2026
19:00 —
Mi. 04.02.2026
21:30

Kanton Luzern, Kurs vor Ort

MÄRZ
Di. 10.03.2026
19:00 —
Di. 31.03.2026
21:30

Stadt Luzern, Online-Kurs

APRIL
Mo. 27.04.2026
19:00 —
Mo. 18.05.2026
21:30

Kanton Luzern, Online-Kurs

Di. 28.04.2026
19:00 —
Di. 19.05.2026
21:30

Kanton Luzern, Kurs vor Ort

JUNI
Mi. 03.06.2026
19:00 —
Mi. 24.06.2026
21:30

Stadt Luzern, Online-Kurs

AUGUST
Mi. 19.08.2026
19:00 —
Mi. 09.09.2026
21:30

Stadt Luzern, Online-Kurs

Mo. 24.08.2026
19:00 —
Mo. 14.09.2026
21:30

Kanton Luzern, Kurs vor Ort

NOVEMBER
Sa. 07.11.2026
09:00 —
Sa. 28.11.2026
11:30

Kanton Luzern, Kurs vor Ort

Di. 10.11.2026
19:00 —
Di. 01.12.2026
21:30

Kanton Luzern, Online-Kurs

Anmeldung für den Einbürgerungskurs bei Caritas Zentralschweiz

Möchten Sie an einem Online-Kurs oder vor Ort teilnehmen?

Termine Kanton Luzern Vor Ort

Termine Kanton Luzern Online-Kurs

Wählen Sie den gewünschten Kurs aus.

Termine Stadt Luzern

Haben Sie das Gesuch für die Einbürgerung bereits eingereicht?“

Ich bestelle die Kursunterlagen (inklusive Rechnung und Informationen zum Kurs)

Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB

Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.