Découvrez le témoignage de Max (à gauche sur la photo) 

Une magnifique expérience

Mi-novembre 2023, Max alors au chômage décroche une mesure de 3 mois en tant que gestionnaire du commerce de détail dans notre Epicerie Caritas de Lausanne. Ce trentenaire avait mis fin à son précédent contrat de travail dans une grande enseigne de vente alimentaire.

Une expérience professionnelle éprouvante et stressante, de laquelle il en est ressorti à bout. Grâce à sa mesure de réinsertion professionnelle au sein de Cartas Vaud, Max a repris pied et a même voulu prolongé son activité de 3 mois supplémentaires.

Il témoigne:« Ça a presque été le coup de foudre instantané quand je suis arrivé. Ce n’est pas seulement Caritas Vaud, mais aussi les gens rencontrés, les clients et clientes, les autres personnes en mesure, les bénévoles et aussi Ricardo, le gérant qui m’encadre ici. Ça a été une magnifique expérience que je recommande à d’autres personnes qui doivent faire une mesure de réinsertion professionnelle. »

Sa mesure étant arrivée à terme, Max a depuis trouvé un emploi à temps partiel proche de chez lui. Nous le remercions encore chaleureusement pour sa personnalité et son travail au sein de l’équipe durant ces 6 mois.

Dieser Kurs ist speziell für Erwachsene aufgebaut, die außer Französisch überhaupt nicht dieselbe Sprache sprechen, und die vorgeschlagenen Spiele sind intelligent und anregend.

Sie sagt, wie anregend es war, diesen Kurs zu besuchen, den sie als dynamisch und sehr angenehm zu erleben bezeichnet. Die verschiedenen Animationen, die vorgesehen waren, um die Lernenden in Alltagssituationen zu versetzen, waren so vorteilhaft. Sie hat es auch sehr genossen, mit so vielen verschiedenen Persönlichkeiten aus allen Nationalitäten zusammenzukommen: "Es war sehr interessant zu hören, wie jeder von den Traditionen und der Geschichte seines Landes und seiner Kultur erzählt hat. Der Kurs ist speziell für Erwachsene konzipiert, die neben Französisch noch eine andere Sprache sprechen, und die Spiele sind intelligent und anregend. Was Mila, die Kursleiterin, betrifft, so ist sie fantastisch, sie hört sehr gut zu, ist sehr um unser Wohlergehen besorgt, nie kritisch, immer konstruktiv."

Marta sagt weiter, dass sie sich dank dieses Kurses traut, sich auf Französisch an Personen zu wenden, die sie nicht kennt, was vorher überhaupt nicht der Fall war. Der Beweis dafür ist, dass wir dieses Gespräch auf Französisch geteilt haben. Mit ihrem Doktortitel in der Tasche und dem Zertifikat Französisch B1 konnte sie eine Arbeit finden.