Im August 2021 kommt sie in die Schweiz, um ihren Geliebten nachzuholen, den sie vier Jahre zuvor in Portugal kennengelernt hat. Dieser lebt seit über acht Jahren mit seiner Familie in der Schweiz. Das junge Paar ist Mitglied einer traditionellen portugiesischen Gruppe: Tuna Helvetica, eine Musikgruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, die portugiesische Tradition und die akademische Musikkultur zu fördern. Aktiv zur Verbreitung der portugiesischen Kultur beizutragen, um sie zu erhalten, ist für die beiden jungen Leute sehr wichtig . Und es sind auch tolle Möglichkeiten, Freunde zu finden.
Während ihrer Pflichtschulzeit wählte Marta als Zweit- und Drittsprache Englisch und Spanisch. Da sie keine Ahnung von Französisch hatte, war es für sie schwierig, sich außerhalb der portugiesischen Gemeinschaft zu verständigen. Auf Anraten ihrer "Schwiegermutter", die selbst eine schöne Erfahrung in diesem Bereich gemacht hatte, meldete sie sich bei Caritas Waadt für einen Intensivkurs Französisch, Niveau A1, an. Heute ist der Kurs seit mehreren Monaten abgeschlossen und Marta wartet auf den Beginn des zweiten Kurses. In der Zwischenzeit bereitet sie sich zu Hause aktiv mit einer autonomen Methode und durch das Anschauen vieler Disney-Filme vor; sie hofft, das Niveau A2 zu überspringen und direkt auf B1 zu wechseln.