03.09.2025
Backen/Spielen versus konsumieren und gamen
«mit mir» Patenschaften
Faszination digitaler Welten? Mit Medien leben lernen
Die digitale Welt ist heute nicht mehr weg zu denken. Viel Zeit wird vor Bildschirmen jeglicher Art verbracht. Dies betrifft die Kinder wie auch die Erwachsenen. Für die Erwachsenen ist es immer wieder eine Herausforderung, mit ihren Kindern Abmachungen zu treffen bezüglich Bildschirmzeit. Die Gefahren im Netz sind auch etwas, worüber die Eltern Bescheid wissen sollen und sich mit ihren Kindern auseinandersetzen müssen.
Die Eltern und Paten von den «mit mir» Patenschaften erhielten eine spannende Möglichkeit zur Weiterbildung unter dem Titel «Faszination digitaler Welten? Mit Medien leben lernen».
Die Referentin des Kinderschutzzentrum St. Gallen, Eva Baumann, gab wertvolle Tipps und Hinweise zu diesem wichtigen Thema. z.B. was passieren kann, wenn man Bilder von seinen Kindern im Netz postet. Dazu gibt es auf You Tube einen eindrücklichen Film von der Deutschen Telekom: Nachricht von Ella without consentLink öffnet in neuem Fenster..
Sommeranlass
Nach 11 Tagen gab es die Möglichkeit zusammen Zeit zu verbringen. Die Paten und ihre Patenkindern mit Eltern waren zu einem Sommeranlass eingeladen unter dem Motto «Backen und spielen versus konsumieren und gamen».
Bei einer Waldhütte wurde zusammen für Salat geschnipselt.
Es wurden Früchte aufgespiesst...
und zu leckeren Früchtespiessen vervollständigt.
Es wurden Schlangen gebastelt....
welche dann am Feuer zu Brot gebacken wurden.
Dabei wurden wir tatkräftig durch die Hauswirtschaftslehrerin Edith Zähner, Altnau unterstützt. Herzlichen Dank!
Es gab die Möglichkeit, sich auszutauschen und bei Spiel und Wettbewerb mitzumachen.
Bei schönstem Wetter war es ein abwechslungsreicher und freudiger Anlass.
Herzlichen Dank der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen (KJF) vom Kanton Thurgau, welche uns mit einem Beitrag unterstützt. Auch der Caritas Schweiz, welche die Weiterbildungskosten übernommen hat, danken wir herzlich.