Überschüssige Lebensmittel weitergeben – Niederschwelliges Angebot für alle Menschen

Die Häuschen werden regelmässig mit Lebensmitteln bestückt und unterstützt armutsbetroffene Menschen. Sie sind aber für alle zugänglich, unabhängig davon, in welcher finanziellen Situation jemand lebt.

Die Häuschen haben einen Kühlschrank.

Das Projekt unterstützt armutsbetroffene Menschen aus der Region, wirkt gegen die Verschwendung von Lebensmittel und Foodwaste.

Die GnussHüsli sind täglich tagsüber geöffnet. 

Am 30. Mai gibt es keine Lebensmittellieferung für Weinfelden und Altnau.

GnussHüsli

Info

Wir erhalten Lieferungen durch die Stiftung Schweizer Tafel. Für Altnau und Weinfelden dienstags, mittwochs und freitags. Für Romanshorn donnerstags.
Weitere Lebensmittel von Privat und Detailhandel sind herzlich willkommen.

GnussHüsli von aussen

Das GnussHüsli ist ein Projekt der Caritas Thurgau und des Pastoralraums Thurgau Mitte.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung St. Franziskus, dem Centro Culturale Italiano, KAB-Christliche Sozialbewegung Weinfelden, Gemeinnütziger Frauenverein Altnau und der Evangelischen und Katholischen Kirche Romanshorn.

Standorte GnussHüsli

Nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner!

  • Weinfelden: gegenüber Franziskus-Weg 3 (Caritas Thurgau), hinter Centro Culturale Italiano, beim Parkplatz. Bitte parkieren Sie nicht auf dem Weg vor dem Häuschen und neben dem Häuschen rechts.
  • Altnau: Güttingerstrasse 5-7, Einfahrt, dann rechts im Schöpfli. Bitte parkieren Sie nur auf den gekennzeichneten Parkplätzen.
  • Romanshorn: Evangelisches Kirchgemeindehaus, Bahnhofstrasse 44, 8590 Romanshorn. 

Lebensmittel deponieren – Regeln

  • Lebensmittel, welche nahe am Verbrauchsdatum liegen oder übrig sind, können im Häuschen platziert werden
  • Von Privat oder dem Detailhandel
  • KEINE Fleischwaren
  • Nur einwandfreie Lebensmittel
  • Bei verpackten Artikeln: Nur ungeöffnet
  • Achten Sie bitte darauf, dass die Kühlkette während des Transports nicht unterbrochen wird
  • Sauberes Gemüse, Früchte etc.

Lebensmittel abholen - Regeln

  • Wer Bedarf hat an Lebensmitteln aus dem Häuschen, kann etwas davon mitnehmen
  • Mit Rücksicht auf andere Abholer: Nehmen Sie bitte nur was Ihnen wirklich dient
  • Bitte beachten Sie das Haltbarkeitsdatum - Wir lehnen jede Haftung ab

Kontakt: Simone Rutishauser 071 552 91 86

Arbeitstage: Dienstag und Donnerstag

Mail schreiben