 
				
			Das ABC des Sparens
Günstiger Leben in der Zentralschweiz
Was tun, wenn das Geld knapp wird? Wir haben in alphabetischer Reihenfolge die wichtigsten Tipps zusammengetragen und zeigen Wege, wie Sie Geld sparen können.
 
				
			ABFALL
- Verpackungsarme Produkte kaufen. Weniger Abfall = weniger Gebühren
- Glas, Papier, Dosen, Karton etc. recyclen
AUTO
- Mieten statt kaufen, beispielsweise Mobility, Vorsicht bei Leasing mobility.ch
- Bei eigenem Auto: kleiner ist günstiger. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei zwei bis drei Jahre altem Occasionswagen mit weniger als 50‘000 Kilometern.
- Budget erstellen: Verkehrssteuer, Versicherung, Abstellplatz, Benzin, Unterhalt, Reparaturen, Reifen, Vignette, Budgetvorlagen nutzen budgetberatung.ch/vorlagen
- Günstiger: Öffentlichen Verkehr nutzen
 
				
			BILDUNG
- Bildungsangebote der KulturLegi-Partner nutzen Unser Angebot: KULTURLEGI
- Bildungsgutschein nutzen, um Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und Computer zu verbessern besser-jetzt.ch
- Regionale Berufsberatung nutzen
- Kantonale Stellen oder Educa Swiss für Stipendien und Bildungsdarlehen educaswiss.ch
- Das niederschwellige, kostenlose Caritas-Angebot für Menschen mit Fragen rund um Computer, Laptop oder Mobiltelefon Unser Angebot: DIGI-TREFF
BÜCHER
- In der Bibliothek ausleihen
- Günstig im Brockenhaus kaufen unser Angebot Unser Angebot: CARITAS WOHNEN
 
				
			ENERGIE
- 
								Niedertarifzeiten beachten 
- 
								LED-Lampen: halten 15-mal länger als Glühbirnen und brauchen weniger Strom 
- 
								Elektronische Geräte ganz abschalten, kein Standby-Modus. Stecker ziehen oder Kippschalter nutzen 
- 
								Heizung auf maximal 20 Grad und warme Kleidung tragen, im Schlafzimmer maximal 18 Grad. Ein Grad weniger spart 6 Prozent Energie 
- 
								Wiederaufladbare Batterien sind auf Dauer günstiger 
- 
								Wäsche bei niedrigen Temperaturen waschen, zum Trocknen aufhängen 
 
				
			FAMILIE
- Nach der Geburt eines Kindes haben Eltern Anspruch auf Familienzulagen
- Voraussetzungen für den Bezug sind unterschiedlich, für Infos Wohngemeinde kontaktieren
FERIEN
- 
								Ferien daheim verbringen und kostenlose Ausflüge in der Region planen 
- 
								Anstelle von Hotels: Camping (mit KulturLegi 30% auf TCS-Campings), Jugendherberge, Ferienwohnung oder Haustausch Unser Angebot: KULTURLEGI 
- 
								Ferienpass ermöglicht Kindern günstige Angebote projuventute.ch 
- 
								Reka-Ferien: reka.ch 
FINANZEN
- 
										Bei Engpass: Frühzeitig Hilfe holen Unser Angebot: SOZIAL- UND SCHULDENBERATUNG 
- 
										Budget erstellen. Für laufende Kontrolle nach Möglichkeit via App. budget-beratung.ch 
- 
										Nicht mit Kredit- oder Kundenkarte einkaufen 
- 
										Steuern in monatlichen Raten zahlen 
- 
										Spesen von Konti vergleichen 
- 
										Sparkonto für Unvorhergesehenes einrichten 
- 
										Vorsicht mit Krediten comparis.ch 
- Bei Bezug einer AHV- oder IV-Rente: Via AHV-Zweigstelle Ergänzungsleistungen beantragen prosenectute.ch/el-rechner 
FREIZEIT
- 
								KulturLegi nutzen und von vergünstigten Angeboten in den Bereichen Kultur, Sport und Bildung profitieren Unser Angebot: KULTURLEGI 
- 
								Kostenlose öffentliche Veranstaltungen besuchen: Angebote von Gemeinschafts- zentren oder Pfarreien beachten 
- 
								Vereine sind günstiger als gewinnorientierte Institutionen 
- 
								Offene Mittagstische nutzen 
- 
								Bargeld mitnehmen. Nur so viel, wie man ausgeben möchte 
 
				
			GESUNDHEIT
- 
								Vom Arzt Generika einfordern 
- 
								Versandapotheke nutzen 
- 
								Zahnarzt auf Sozialtarif ansprechen: Meist gibt es verschiedene, auch günstigere, Behandlungsvarianten. sso.ch/soziale-zahnmedizin 
- 
								Kontaktlinsen online kaufen 
 
				
			KLEIDER
- 
								Secondhand kaufen – im Secondhandladen, 
 an der Kleiderbörse oder online Unser Angebot: CARITAS WOHNEN
- 
								Kleidertausch, Kinderkleider weitergeben 
- 
								Ausverkauf nutzen 
KOMMUNIKATION: TELEFON UND INTERNET
- 
								Kosten der Anbieter vergleichen comparis.ch 
- 
								Was ist günstiger: Prepaid oder Abo? Kombiabo mit Festnetz? Unlimitierte Daten? 
- 
								Handy im Ausland: Vorsicht vor hohen Gesprächskosten und Roaming-Gebühren. Whatsapp oder Skype via WLAN nutzen 
- Radio- und Fernsehabgabe (Serafe) in Raten zahlen serafe.ch 
KÖRPERPFLEGE
- 
								Coiffeur ohne föhnen 
- Kosmetikartikel in Nachfüllpackung kaufen 
- Caritas Markt nutzen (mit KulturLegi) Unser Angebot: CARITAS MARKT 
KRANKENKASSE
- 
								Anspruch auf Prämienverbilligung prüfen 
 Liste der zuständigen Behörden: priminfo.ch
- 
								Günstigster Anbieter für Grundversicherung wählen und Modelle vergleichen (Tel-med, HMO etc.). priminfo.ch 
- 
								Niedrigste oder höchste Franchise wählen. Letztere lohnt sich nur für gesunde Personen konsumentenschutz.ch 
- 
								Ist Zusatzversicherung nötig? 
- 
								Keine Unfallversicherung über Krankenversicherung, sofern über Arbeitgeber gedeckt 
 
				
			LEBENSMITTEL
- 
								Einkaufsliste im Voraus erstellen und Wocheneinkäufe machen 
- 
								Bargeld mitnehmen. Nur so viel, wie man ausgeben möchte 
- 
								Nicht mit leerem Magen einkaufen 
- 
								Caritas Markt nutzen (mit KulturLegi) Unser Angebot: CARITAS MARKT 
- 
								Regionales Angebot suchen, welches Lebensmittel vor dem Wegwerfen rettet toogoodtogo.com tischlein.ch restessbar.ch 
- 
								Saisongerecht einkaufen, wenig Fleisch essen 
- 
								Gemüse selber anpflanzen 
- 
								Wenig Fertiggerichte, frisch kochen 
- 
								Hahnenwasser trinken, mit Zitronensaft, Minze oder Beeren anreichern 
- Gewisse Lebensmittel können nach Ablauf des Datums sicher genossen werden Haltbarkeit Nahrungsmittel (PDF) 
 
				
			
MÖBEL
- Gebrauchte Möbel kaufen – im Brockenhaus oder online Unser Angebot: Caritas Wohnen
- online:tutti.ch
- Ausstellungsware kaufen
- Direkt ab Fabrikladen kaufen
- Tausch- und Schenkplattformen nutzen
 
				
			ÖFFENTLICHER VERKEHR
- Jahresabo ist preiswerter als 12 Monatsabos
- Für regelmässige Fahrten Strecken- oder Zonenabo nutzen
- Halbtaxabo für Reisen zum halben Preis
- Juniorkarte für Kinder unter 16 Jahren
- Bis 25-jährig: GA Night nutzen
- 9-Uhr-Abo für die Zentralschweiz
- Sparbillette oder Spartageskarten nutzen: sbb.ch/abos-billette
 
				
			SOZIALHILFE
- 
								Anspruch besteht, wenn das Einkommen das sozialhilferechtliche Existenzminimum nicht erreicht 
- 
								Beim Sozialamt am Wohnort melden 
SOZIAL- UND SCHULDENBERATUNG
- 
								Begleitet Menschen in finanziell herausfordernden Situationen 
- Überbrückt Notsituation Unser Angebot: SOZIAL- UND SCHULDENBERATUNG 
- Sucht nachhaltige Lösungen für finanzielle Engpässe 
SPIELWAREN
- Gebraucht kaufen Unser Angebot: CARITAS WOHNEN
- In der lokalen Ludothek ausleihen
SPORT
- Sportausrüstungen mieten anstatt kaufen
- Wenn kaufen, dann gebraucht Unser Angebot: CARITAS WOHNEN
- Vita-Parcours, Sportvereine, Parks und Wald anstatt gewinnorientierte Fitnesscenter Unser Angebot: KULTURLEGI
 
				
			VELO
- 
								Velo-Sharing wie Nextbike nutzen Unser Angebot: NEXTBIKE 
- 
								Gebrauchtes Velo kaufen Unser Angebot: CARITAS WOHNEN LUZERN, HOCHDORF, SURSEE Unser Angebot: CARITAS VELOSTATION LUZERN UND VELODIENSTE KERNS 
VERSICHERUNGEN
- 
								Überversicherung vermeiden 
- Anbieter vergleichen 
- Bei Haftplicht auf angemessene Versicherungssumme achten 
- Für Flexibilität Einjahresverträge abschliessen 
 
				
			WOHNEN
- 
								In Genossenschaft wohnen 
- 
								Anspruch auf Mietzinsreduktion prüfen, Mietzinserhöhung prüfen lassenmieterverband.ch 
- 
								Nebenkosten prüfen und Akonto bezahlen, um Überraschungen vorzubeugen 
- 
								Bei längerer Abwesenheit, Wohnung untervermieten 
 
				
			ZEITUNGEN, ZEITSCHRIFTEN
- Kostenlos in der Bibliothek oder im Internet lesen
- Mit Nachbarn austauschen oder Abokosten teilen
- Vergünstigte Abos mit KulturLegi Unser Angebot: KULTURLEGI
Spartipps als PDF
ABC des Sparens – Caritas Luzern PDF | 1.2 MBMöchten Sie die Spartipps gedruckt erhalten?
																			Flyer bestellen
									
																			Kommunikation Caritas Zentralschweiz
									
									
									
										
										
	
			
			 
			
	
		
				
						
									
								E-Mail schreiben
							Link öffnet in neuem Fenster.