
youngCaritas: Zeit mit demenzbetroffenen Personen verbringen
Hast du Lust und Zeit, dich zu engagieren und älteren Leuten Zeit zu schenken? Gemeinsame Spaziergänge, Gesellschaftsspiele oder gemeinsames Malen bringen Abwechslung in den Alltag und schöne Erlebnisse, die sowohl für die jüngeren als auch älteren Menschen eine Bereicherung sind. Einmal im Monat besuchen Freiwillige von youngCaritas Bern die Bewohner*innen des Kompetenzzentrums Demenz Bethlehemacker.
Einsatzbeschrieb
- Ziel
-
Im Sinne von youngCaritas wollen wir Jugendliche (ab 16 Jahren) sowie junge Erwachsene ermuntern, sich für Aktivitäten zu treffen, mit gleichaltrigen Freiwilligen gemeinsam Zeit zu verbringen und sich für eine solidarische Gesellschaft einzusetzen. Mit diesem Projekt möchten wir:
- Begegnung und Austausch zwischen jungen und alten Erwachsenen ermöglichen
- Verständnis für die Situation und Bedürfnisse von Demenz betroffenen Personen fördern
- Begegnungen und neue Freundschaften ermöglichen
- Soziale und kulturelle Teilhabe fördern
- junge Menschen für Freiwilligenarbeit begeistern
- Einblick in eine Altersinstitution ermöglichen
- Deine Aufgabe
-
- Einmal im Monat an einem Samstagnachmittag mit älteren Leuten Zeit verbringen
- Deine Ideen und Interessen einbringen
- Dauer des Einsatzes
-
Ganz nach deinem Interesse und der Zeit, die dir zur Verfügung steht. Wir freuen uns dennoch über ein langzeitiges Engagement deinerseits.
- Einsatzort
-
Domicil Kompetenzzentrum Bethlehemacker, Kornweg 17, 3027 Bern
- Zeitaufwand
-
- Einmal im Monat, samstags
- von 14.30 bis 16.30
- Nächste Daten:
- 18. Oktober
- 15. November
- 13. Dezember
- 1 Planungstreffen online oder vor Ort
- Anforderungen
-
- zwischen 16 und 30 Jahren alt
- Interesse, sich zu Themen wie Armut und soziale Teilhabe zu engagieren
- offene und unternehmenslustige Person
- etwas Deutschkenntnisse nötig
- mitdenken und sich einbringen
- kein Vorwissen oder Erfahrungen nötig. Die Gruppe wird von Fachleuten des Zentrums begleitet.
- Wir bieten
-
- spannende Begegnungen mit Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen
- Möglichkeit, aktiv bei der Planung mitzuwirken
- Begleitung der Veranstaltungen durch Verantwortliche
- Organisation der Räumlichkeiten, Programme etc.
- diverse Vernetzungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten als youngCaritas-Freiwillige*r
- Spesenentschädigung
- Unfall- und Betriebshaftpflicht
- Jährliches Begegnungsfest der freiwilligen Mitarbeitenden der Caritas Bern
- Einsatzbestätigung + Dossier freiwillig engagiert (auf Wunsch)
Interessiert?
youngCaritas Bern
Caritas Bern
Zähringerstrasse 25
3012 Bern
Anmeldung: Füllen Sie das Anmeldeformular aus und lesen Sie vorher das Merkblatt Link öffnet in neuem Fenster.für den freiwilligen Einsatz in einem Angebot der Caritas Bern.
Die Anmeldung kann auch per E-MailLink öffnet in neuem Fenster. oder Telefon 031 378 60 33Link öffnet in neuem Fenster. an Brigitte Raviele erfolgen.