Wandern & Deutsch: Kultour – Kulturerlebnis Bern

  • 28.10.2025
  • Bern

Unsere Wanderung beginnt um 10 Uhr beim Loeb-Egge am Bahnhof Bern. Von dort aus machen wir uns zu Fuss auf den Weg Richtung Bundeshaus, wo wir durch die Gartenanlage einen kurzen Abstieg ins Marziliquartier unternehmen. Unten angekommen, folgen wir dem idyllischen Uferweg entlang der Aare – ein besonders schöner Abschnitt, der uns mit Blicken auf das Berner Münster und die historische Altstadt belohnt. Weiter geht es durch das charmante Mattequartier mit seinen engen Gassen und kleinen Häusern, bevor wir bei der Untertorbrücke die Aare überqueren und in wenigen Minuten das Museum für Kommunikation erreichen.

Im Museum erwartet uns eine interaktive Ausstellung rund um Sprache, Medien und Kommunikation. Besonders freuen wir uns auf den Programmpunkt „Gemeinsam Geschichten erfinden“, bei dem wir kreativ werden und uns im Geschichtenerzählen üben.

Nach dem Museumsbesuch führt uns unser Weg zurück in die Altstadt – diesmal über die Kirchenfeldbrücke. Von dort spazieren wir weiter bis zum Berner Münster, das wir erklimmen: 344 Stufen führen hinauf zur Plattform, von der sich ein eindrucksvoller Blick auf Bern und das Alpenpanorama bietet. Nach der Turmbesteigung geht es durch die Gassen der Altstadt weiter zur Kornhausbibliothek. Dort haben wir Zeit zum Stöbern und Ausruhen, bevor wir ab 14:30 Uhr bei einer gemeinsamen Kaffeepause im Kornhauscafé den Nachmittag ausklingen lassen.

WANN:

28. Oktober 2025

09:45 – 15:00 Uhr

WO:

Treffpunkt: 09:45 Uhr beim Loeb

Informationen:

Wanderleitung: Gonca Kuleli Koru

• Teilnahme: kostenlos (ÖV-Tickets werden ab/bis Treffpunkt übernommen)
• Bitte ein Picknick für das Mittagessen mitnehmen
• Gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind empfohlen
• Ende der Wanderung ca. 15 Uhr am Bahnhof Bern 

Die effektive Wanderzeit dauert etwa 2,5 Stunden. Wir machen regelmässige Pausen, geniessen unser Picknick und haben Zeit für Gespräche.

Anmeldung

Anmeldung Wanderungen Bern