
28.04.2025
Wanderbericht Schwarzwasserbrücke
2025: Die zweite Wanderung in der Region Bern
Schwarzwasserbrücke
Mit total 29 Wanderfreunden brachen wir in Bern auf und fuhren mit dem Zug bis zur imposanten Schwarzwasserbrücke. Bereits beim kurzen Abstieg zur Schwarzwasser bemerkten wir, dass wir uns auf einen sonnigen Frühlingstag in der Natur freuen können. Die Stimmung war wieder einmal grossartig und es wurden bereits erste Kontakte geknüpft und spannende Gespräche geführt.
Die erste Herausforderung wartete schon bald auf uns. eine 60 Meter lange Hängebrücke über die Sense. Die wacklige Brücke mussten wir überwinden, da der Uferweg nur auf einer Seite der Sense begehbar war. Die andere Seite droht aufgrund von Hochwassern abzurutschen und ist deshalb gesperrt.
Ohne grosse Mühe überquerten wir alle die Hängebrücke und gönnten uns eine erste Pause am Senseufer. Anschliessend führte uns der Weg der Sense entlang durch grüne Waldgebiete. Da der Wasserpegel der Sense noch sehr tief ist, konnten wir immer wieder ein Abstecher an das steinige Ufer machen. Nach ca. der Hälfte der Wanderung suchten wir uns ein sonniger Picknickplatz, wo wir die Mittagspause verbrachten.
Nach einer weiteren Überquerung der Sense, verliessen wir das Ufer und starteten den Weg nach Niederscherli durch den Scherligrabe. Bei einem Gehege mit Alpakas stärkten wir uns nochmals in einer kurzen Pause, bevor der steile Schlussanstieg anstand. Trotz dieses anstrengenden Abschnitts blieb die Stimmung in der Gruppe super. Oben angekommen waren wir alle etwas erschöpft und froh, dass wir nun das Dorf Niederscherli, das Ende der Wanderung, sehen konnten. Am Bahnhof stiegen wir wieder in den Zug und fuhren zurück nach Bern.
Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme, die grossartige Stimmung, die spannenden Gespräche und das Durchhaltevermögen beim Schlussanstieg. Wir freuen uns auf die nächste Wanderung zum Löhr- und Büsselimoos im Mai.
Ihr Wandern & Deutsch Team