10.09.2025

Von Biel nach Ligerz über den Rebenweg

2025: Die sechste Wanderung in der Region Biel

An einem Spätsommertag starteten wir unsere Wanderung mit einer gut gelaunten Gruppe von 12 Personen am Bahnhof Biel. Die Stimmung war fröhlich, der Humor gut – selbst die sprachlichen Unterschiede sorgten für authentisches Lachen.

Kurz am See entlang, genossen wir das ruhige Morgenlicht über dem Bielersee, bevor es hoch in den Wald ging. In Vingelz entdeckten wir dann die ersten Trauben, weiss und rot, die reif zwischen den Blättern hingen – ein schöner Vorgeschmack auf den Herbst. Wir trafen einen freundlichen Mann, der uns spontan Fossile zeigte, die er bei sich in der Garage aufbewahrt. Mit Begeisterung erzählte er uns von ihrer Entstehung – ein spannender Einblick in die Erdgeschichte.

Unsere Mittagspause machten wir oberhalb von Tüscherz, an einem stillen Platz mit weitem Blick und einem Brunnen, der frisches Wasser spendete – ideal zum Verschnaufen und Geniessen. Die Sonne kam aus den Wolken heraus und überraschte uns mit Wärme und mit einer noch schöneren Aussicht. Kurz vor Twann wanderten wir mitten durch die Reben. Wir hielten inne, um die wunderschöne Aussicht über den Bielersee und auf die St. Petersinsel zu bewundern. Das malerische Dorf Twann begrüsste uns mit seinen typischen Winzerhäusern und engen Gassen.

Ein schmaler Wanderweg direkt in den Reben führte uns schliesslich nach Ligerz. Bei der wunderschönen Kirche oberhalb des Dorfes legten wir eine letzte Erholungspause ein, genossen die Ruhe und das Panorama. Der Abstieg über die alte Steintreppe ins Dorf rundete die Etappe ab.

Zum Abschluss durfte eine kleine Degustation von Chasselas-Trauben natürlich nicht fehlen – frisch, fruchtig und typisch für diese Region. Beim Spaziergang durch das malerische Ligerz, mit seinen Brunnen und der schönen Holzarchitektur, liessen wir den Tag ausklingen.

Mit Bus und Zug fuhren wir zurück nach Biel – ein Tag voller Natur, Geschichten und Lachen. Zum Abschied waren sich alle einig: Diese Wanderung war ein echtes Highlight.