Forum Caritas Aargau 2025

  • 22.05.2025
  • Aarau

Arbeitsmarkthürden für Geflüchtete - Herausforderungen und Lösungsansätze im Kanton Aargau

Informationen zur Veranstaltung

Forum Caritas Aargau 2025

Arbeitsmarkthürden für Geflüchtete - Herausforderungen und Lösungsansätze im Kanton Aargau 

Der Schweizer Arbeitsmarkt ist sehr integrativ. Trotzdem haben viele Geflüchtete hierzulande grosse Schwierigkeiten, eine Stelle zu finden. Das liegt nicht nur an den Geflüchteten und deren fehlenden Qualifikationen und Fähigkeiten. Eine grosse Rolle spielen auch die Arbeitgebenden und die kantonalen Gesetzgebenden. Diese Thematik vertieft Michael Siegenthaler in seinem Referat anhand zweier Aspekte. Er zeigt auf, wie stark Geflüchtete im Schweizer Arbeitsmarkt bei Anstellungsentscheiden diskriminiert werden und was allenfalls dagegen getan werden könnte. Zudem führt er aus, welche Steine einige Kantone Geflüchteten in den Weg legen, indem sie ihren Zugang zum Arbeitsmarkt einschränken. 

Im Anschluss an das Referat präsentiert Sibel Karadas eine Standortbestimmung für den Kanton Aargau, bevor wir in der Podiumsdiskussion mit Michael Siegenthaler, Sibel Karadas, Irène Kälin und Marco Tschudin über Herausforderungen und Lösungsansätze zu einer besseren Arbeitsintegration im Kanton Aargau sprechen. Moderiert wird das Podium von der Journalistin und Moderatorin Anne Kaethi Kremer.

Wann:

Donnerstag, 22. Mai 2025, 17.45 Uhr

Wo:

Naturama 
Feerstrasse 17
5000 Aarau

Anmeldung und Kosten:

Öffentlicher Anlass. Anmeldung bis Montag, 12. Mai 2025 an: 
Noel Bregenzer, nob@caritas-aargau.ch